PODCAST

Videos, Podcasts & Presseartikel rund ums Thema Autismus

Liebe Community, wir arbeiten gerade an einer neuen ADHS & Autismus - Adressverzeichnis, welche ihr bereits ausführlich Testen könnt, es gibt viele neue Funktionen wie z.b. Bewertungen, Umkreissuche, nach Eigenschaften Filtern, Google Maps u.v.m.. Die ALTE ADRESSLISTE (Archive) wird nicht mehr gepflegt, auch können dort keine neuen Adressen eingetragen werden. Die Daten aus der alten Adressliste werde Schrittweise in die neue Adresseliste eingepfegt, dies ist sehr Zeitaufwändig.
    1. Autismus Langzeittest mit Equasym Retard & Ritalin Adult was ist besser? + Umfrage 6

      • SP3
      • SP3
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      1,8k
      6
    3. SP3

    1. Autismus Liebesfilm: Signale (Kurzfilm) - ENG Subtitles

      • News & Informationen
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      674
    1. ADHS Family Podcast Folge 03B: Medikamente für Kinder mit ADHS/ADS? (Teil 3b) – Einflussfaktor „das Kind und sein Umfeld“ 1

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      701
      1
    3. Anna Maria Sanders

    1. ADHS Family Podcast Folge 89: Medikamente – ja oder nein? Das Wichtigste zu dieser Frage kompakt zusammengefasst

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      700
    1. ADHS Family Podcast Folge 52: ADHS FamilyPodcast - Best of: Ein Jahr ADHS Family Podcast!

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      700
    1. ADHS Family Podcast Folge 04: Medikamente für mein Kind mit ADHS (Teil 4) – Soll mein Kind nun Medikamente bekommen oder nicht? 1

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      697
      1
    3. Anna Maria Sanders

    1. ADHS Family Podcast Folge 101: Ergotherapie, Verhaltenstherapie, Psychotherapie – Was genau brauchen betroffene Kinder? 1

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      688
      1
    3. News & Informationen

    1. ADHS Family Podcast Folge 68: Die Eindosierungsphase als die sensibelste und kritischste Phase in der medikamentösen Unterstützung von Kindern mit ADHS – Interview 5 mit Lea

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      671
    1. ADHS Family Podcast Folge 77: Gespräche mit unseren Kindern sind der Klebstoff für unsere Beziehung mit ihnen – und fördern ihre Entwicklung in vielerlei Hinsicht

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      669
    1. ADHS Family Podcast Folge 84: ADHS vor 60 Jahren und heute – Eine selbst betroffene ADHS-Expertin berichtet

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      669
    1. ADHS Family Podcast Folge 06: Alternative „Therapien“ bei ADHS 1

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      662
      1
    3. Anna Maria Sanders

    1. ADHS Family Podcast Folge 88: Welche Schule passt für mein Kind? ADHS-spezifische Überlegungen zum Thema „Schulwahl“

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      660
    1. ADHS Family Podcast Folge 67: Medikamente im Kleinkindalter? Eine Mutter berichtet – Interview 4 mit Lea

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      658
    1. ADHS Family Podcast Folge 49: Fünf Säulen für eine gelungene Erziehung

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      657
    1. ADHS Family Podcast Folge 32: ADHS - Syndrom der Extreme (Teil 2)

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      657
    1. ADHS Family Podcast Folge 29: Der ADHS Family Online-Kurs

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      651
    1. ADHS Family Podcast Folge 74: ADHS FamilyPodcast - Bauchgefühl – Warum gerade Eltern von Kindern mit ADHS eine gehörige Portion davon brauchen

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      648
    1. ADHS Family Podcast Folge 100: Wir feiern die 100ste Folge – Die Highlights der ersten 99 Episoden im Überblick 1

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      642
      1
    3. News & Informationen

    1. ADHS Family Podcast Folge 58: ADHS FamilyPodcast - Fünf goldene Tipps für die Schule

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      632
    1. ADHS Family Podcast Folge 94: Die Symptome von ADHS laut ICD-10 bzw. DSM V – leicht erklärt und an Beispielen verständlich gemacht 1

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      631
      1
    3. Anna Maria Sanders

    1. ADHS Family Podcast Folge 05: Habe ich meinem Kind die ADHS vielleicht vererbt? 1

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      617
      1
    3. Anna Maria Sanders

    1. ADHS Family Podcast Folge 31: ADHS - Syndrom der Extreme (Teil 1)

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      612
    1. ADHS Family Podcast Folge 69: Inwieweit können Medikamente das Sozialverhalten beeinflussen – Interview 6 mit Lea

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      611
    1. ADHS Family Podcast Folge 71: Warum Bildschirme und die Wegwerfgesellschaft die Chance unserer Kinder auf Selbstverwirklichung und innere Befriedigung verringern

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      608
    1. ADHS Family Podcast Folge 78: Ringen als Einzelkampfsportart und Mannschaftssport ist eine ideale Kombination für Kinder mit ADHS – Interview mit Tobias

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      608
    1. ADHS Family Podcast Folge 42: Lernen in den Sommerferien (Teil 4) – Rechnen, Schreiben, Lesen, Englisch

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      606
    1. ADHS Family Podcast Folge 23: ADHS – Entlastung durch Organisation

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      601

Label

Darstellung

Schon gewusst…?

Der Botenstoff Dopamin ist für die Weiterleitung von Signalen zwischen den Nervenzellen verantwortlich. Bereits nach 30 Minuten bis einer Stunde setzt die Wirkung bei Betroffenen ein. Bei den meisten Kindern mit ADHS mindert das Medikament die Unaufmerksamkeit und Ruhelosigkeit, wodurch sich die Konzentration verbessert. Auch der Umgang mit sozialen Kontakten wird durch die Einnahme von Methylphenidat oftmals vereinfacht. Bei einigen Kindern ist die Teilnahme am Schulunterricht ohne medikamentöse Behandlung der Symptome undenkbar.