PODCAST

Videos, Podcasts & Presseartikel rund ums Thema Autismus

Liebe Community, wir arbeiten gerade an einer neuen ADHS & Autismus - Adressverzeichnis, welche ihr bereits ausführlich Testen könnt, es gibt viele neue Funktionen wie z.b. Bewertungen, Umkreissuche, nach Eigenschaften Filtern, Google Maps u.v.m.. Die ALTE ADRESSLISTE (Archive) wird nicht mehr gepflegt, auch können dort keine neuen Adressen eingetragen werden. Die Daten aus der alten Adressliste werde Schrittweise in die neue Adresseliste eingepfegt, dies ist sehr Zeitaufwändig.
    1. Autismus Liebesfilm: Signale (Kurzfilm) - ENG Subtitles

      • News & Informationen
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      702
    1. Autismus Langzeittest mit Equasym Retard & Ritalin Adult was ist besser? + Umfrage 6

      • SP3
      • SP3
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      1,8k
      6
    3. SP3

    1. ADHS Family Podcast Folge 87: Starke Kinder brauchen starke Eltern! Alles gut und schön, aber wie können Heranwachsende mit ADHS trotz ihres starken Willens geführt und geleitet werden?

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      577
    1. ADHS Family Podcast Folge 88: Welche Schule passt für mein Kind? ADHS-spezifische Überlegungen zum Thema „Schulwahl“

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      669
    1. ADHS Family Podcast Folge 89: Medikamente – ja oder nein? Das Wichtigste zu dieser Frage kompakt zusammengefasst

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      715
    1. ADHS Family Podcast Folge 90: Zur Methode der Hirnfunktionsanalyse als unterstützendes Tool im Diagnoseverfahren - Interview mit BrainArc

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      599
    1. ADHS Family Podcast Folge 91: Emotionsregulation als eines der schwierigsten Themen im Symptomkomplex der ADHS – Ein Interview mit Anastasia Zhukova (ADHS spezialisierten Psychotherapeutin)

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      768
    1. ADHS Family Podcast Folge 93: Inwieweit soll ich mein Kind in den Dosierungsprozess bei ADHS-Medikamenten miteinbeziehen? (Interview mit Margot Lepuschitz) 1

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      591
      1
    3. Anna Maria Sanders

    1. #107 – Diäten, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Omega-3 etc. – Was kann mit Ernährung bei ADHS erreicht werden?

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      180
    1. #108 – Nahrungsergänzungsmittel und ihre Wirkung bei ADHS – Alles nur Geldmacherei oder doch sinnvoll?

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      236
    1. #109 – Stoffwechselerkrankungen, Darmprobleme, Essverhalten – Und was sie mit ADHS zu tun haben könnten

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      225
    1. #111 – Klettern als therapeutisches Tool – Wie Klettern Symptome abfedern und die Exekutivfunktionen schulen kann (Interview)

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      210
    1. #112 – Boxen und Boxtraining – Warum Impulskontrolle, Arbeitsgedächtnis und kognitive Flexibilität damit verbessert werden können

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      307
    1. #113 – Zum Zusammenhang zwischen ADHS und Essstörungen – Krankhaft falsches Essverhalten als zu wenig beachtete Komorbidität der ADHS

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      243
    1. #114 – Unsere ganz persönlichen Erfahrungen mit Medikamenten für unser Kind – Sechs Mütter berichten im Interview (Teil 1)

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      219
    1. #115 – Unsere ganz persönlichen Erfahrungen mit Medikamenten für unser Kind – Sechs Mütter berichten im Interview (Teil 2)

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      328
    1. #116 – Unsere ganz persönlichen Erfahrungen mit Medikamenten für unser Kind – Sechs Mütter berichten im Interview (Teil 3)

      • News & Informationen
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      331
    1. #117 – Unsere ganz persönlichen Erfahrungen mit Medikamenten für unser Kind – Sechs Mütter berichten im Interview (Teil 4)

      • News & Informationen
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      360
    1. #118 – Unsere ganz persönlichen Erfahrungen mit Medikamenten für unser Kind – Ein Vater berichtet im Interview (Teil 5)

      • News & Informationen
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      366
    1. #120 – Alarmstufe Rot: Wenn Kinder körperlich aggressiv werden und damit sich selbst und andere gefährden –  Interview mit Sandra zum sogenannten „Kokongriff“

      • News & Informationen
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      313
    1. #123 – Mein Kind triggert mich so! Woher diese Emotionen kommen und wie wir als Eltern damit umgehen können (Interview)

      • News & Informationen
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      329
    1. #125 – Lotte, träumst du schon wieder? Lotte konzentrier dich! Lotte, hör doch mal zu! – Wie Kinder mit AD(H)S konzentrierter und fokussierter werden können (Interview mit Fabian Grolimund)

      • News & Informationen
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      238
    1. #124 – ADS – die häufig unerkannte „verträumte“ Subtype der ADHS ohne Hyperaktivität. Wo sind Gemeinsamkeiten und Unterschiede? (Interview) 2

      • News & Informationen
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      669
      2
    3. SP3

    1. #126 – ADHS und Schule: Die Schweizer ADHS-Expertin Stefanie Rietzler gibt Tipps zur Hausaufgaben- und Lernsituation (Interview)

      • News & Informationen
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      243
    1. #127 – Rechen-, Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten (Dyskalkulie/ Legasthenie/ LRS)  –  Zwei Lerncoaches im Interview

      • News & Informationen
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      264
    1. #134 – Controller, Tablet, Handy … oftmals Anlass für Diskussionen, Streit, Wutausbrüche – Wie eine vernünftige Nutzung von Bildschirmmedien auch bei Kindern mit ADHS gelingen kann

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      173
    1. #135 – Schule als eine der größten Herausforderungen im Leben von Heranwachsenden mit ADHS – Wie Unterricht anders gestaltet werden kann und was Kinder mit ADHS brauchen (Interview mit Saskia von liniert.kariert)

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      228

Label

Darstellung

Schon gewusst…?

Methylphenidat führt bei 70 bis 80% der Kinder mit ADHS zur Minderung der Unaufmerksamkeit und der Ruhelosigkeit bei gleichzeitig deutlicher Steigerung der Konzentrationsleistung. Die Wirkung tritt nach ca. 30-45 Minuten ein und hält bei Medikamenten mit kurzer Wirkdauer ca. vier Stunden an.