PODCAST

Videos, Podcasts & Presseartikel rund ums Thema Autismus

Liebe Community, wir arbeiten gerade an einer neuen ADHS & Autismus - Adressverzeichnis, welche ihr bereits ausführlich Testen könnt, es gibt viele neue Funktionen wie z.b. Bewertungen, Umkreissuche, nach Eigenschaften Filtern, Google Maps u.v.m.. Die ALTE ADRESSLISTE (Archive) wird nicht mehr gepflegt, auch können dort keine neuen Adressen eingetragen werden. Die Daten aus der alten Adressliste werde Schrittweise in die neue Adresseliste eingepfegt, dies ist sehr Zeitaufwändig.
    1. Autismus Liebesfilm: Signale (Kurzfilm) - ENG Subtitles

      • News & Informationen
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      688
    1. Autismus Langzeittest mit Equasym Retard & Ritalin Adult was ist besser? + Umfrage 6

      • SP3
      • SP3
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      1,8k
      6
    3. SP3

    1. ADHS Family Podcast Folge 01: Medikamente für mein Kind mit ADHS/ADS (Teil 1) – das Thema das Eltern am meisten Angst macht 1

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      1k
      1
    3. Anna Maria Sanders

    1. ADHS Family Podcast Folge 02: Medikamente für Kinder mit ADHS/ADS (Teil 2) – Fakten aus Wissenschaft und Forschung 1

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      955
      1
    3. Anna Maria Sanders

    1. ADHS Family Podcast Folge 03A: Medikamente für Kinder mit ADHS/ADS? (Teil 3a) – Einflussfaktor „das Kind und sein Umfeld“ 1

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      870
      1
    3. Anna Maria Sanders

    1. ADHS Family Podcast Folge 03B: Medikamente für Kinder mit ADHS/ADS? (Teil 3b) – Einflussfaktor „das Kind und sein Umfeld“ 1

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      710
      1
    3. Anna Maria Sanders

    1. ADHS Family Podcast Folge 04: Medikamente für mein Kind mit ADHS (Teil 4) – Soll mein Kind nun Medikamente bekommen oder nicht? 1

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      703
      1
    3. Anna Maria Sanders

    1. ADHS Family Podcast Folge 05: Habe ich meinem Kind die ADHS vielleicht vererbt? 1

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      618
      1
    3. Anna Maria Sanders

    1. ADHS Family Podcast Folge 06: Alternative „Therapien“ bei ADHS 1

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      663
      1
    3. Anna Maria Sanders

    1. ADHS Family Podcast Folge 28: Interview mit Cordula Neuhaus 1

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      784
      1
    3. Anna Maria Sanders

    1. ADHS Family Podcast Folge 59: ADHS im Erwachsenenalter: Was erwartet unsere Kinder? 1

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      882
      1
    3. Anna Maria Sanders

    1. ADHS Family Podcast Folge 60: Wie aus Kindern mit ADHS/ADS stabile Erwachsene werden können 3

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      1,2k
      3
    3. Zappelhirn

    1. ADHS Family Podcast Folge 61: Wie es mir als Kind erging: Biografien Erwachsener mit ADHS/ADS - Interview mit dem Leiter einer Erwachsenenselbsthilfegruppe 1

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      937
      1
    3. Anna Maria Sanders

    1. ADHS Family Podcast Folge 62: Interview: Glückliche und erfolgreiche Erwachsene mit ADHS/ADS 3

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      1,4k
      3
    3. Zappelhirn

    1. ADHS Family Podcast Folge 63: Grenzen setzen, Bedürfnisse anerkennen – ein Widerspruch? Fünf Prinzipien um Konflikte zu vermeiden! 2

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      1,4k
      2
    3. Zappelhirn

    1. ADHS Family Podcast Folge 58: ADHS FamilyPodcast - Fünf goldene Tipps für die Schule

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      635
    1. ADHS Family Podcast Folge 52: ADHS FamilyPodcast - Best of: Ein Jahr ADHS Family Podcast!

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      700
    1. ADHS Family Podcast Folge 57: Zur Organisation der Schulmaterialien

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      737
    1. ADHS Family Podcast Folge 56: Zum Stellenwert der Schule im Leben unserer Kinder

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      780
    1. ADHS Family Podcast Folge 55: Zum Zusammenhang zwischen Selbstwert und Medikamenten

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      806
    1. ADHS Family Podcast Folge 54: Der Nachteilsausgleich

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      834
    1. ADHS Family Podcast Folge 53: Was ist …? Eine Führung durch einige verwirrende Begriffe

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      905
    1. ADHS Family Podcast Folge 64: Grenzen wahren ohne erzieherische Konsequenzen? – Teil 1 3

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      2,2k
      3
    3. Anna Maria Sanders

    1. ADHS Family Podcast Folge 51: Aus der Sicht einer Lehrkraft: Lösungen zur Zusammenarbeit zwischen Schule und Elternhaus

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      430
    1. ADHS Family Podcast Folge 50: Angstthema Schule – Lösungen zur Zusammenarbeit zwischen Schule und Elternhaus aus der Sicht einer betroffenen Mutter

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      550
    1. ADHS Family Podcast Folge 49: Fünf Säulen für eine gelungene Erziehung

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      658
    1. ADHS Family Podcast Folge 48: Anders Denken, Handeln, Sein – Der Onlinekongress

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      508

Label

Darstellung

Schon gewusst…?

Methylphenidat führt bei 70 bis 80% der Kinder mit ADHS zur Minderung der Unaufmerksamkeit und der Ruhelosigkeit bei gleichzeitig deutlicher Steigerung der Konzentrationsleistung. Die Wirkung tritt nach ca. 30-45 Minuten ein und hält bei Medikamenten mit kurzer Wirkdauer ca. vier Stunden an.