PODCAST

Videos, Podcasts & Presseartikel rund ums Thema Autismus

Liebe Community, wir arbeiten gerade an einer neuen ADHS & Autismus - Adressverzeichnis, welche ihr bereits ausführlich Testen könnt, es gibt viele neue Funktionen wie z.b. Bewertungen, Umkreissuche, nach Eigenschaften Filtern, Google Maps u.v.m.. Die ALTE ADRESSLISTE (Archive) wird nicht mehr gepflegt, auch können dort keine neuen Adressen eingetragen werden. Die Daten aus der alten Adressliste werde Schrittweise in die neue Adresseliste eingepfegt, dies ist sehr Zeitaufwändig.
        • Eltern
    1. Autismus Langzeittest mit Equasym Retard & Ritalin Adult was ist besser? + Umfrage 6

      • SP3
      • SP3
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      1,8k
      6
    3. SP3

    1. Autismus Liebesfilm: Signale (Kurzfilm) - ENG Subtitles

      • News & Informationen
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      692
    1. #136 – „Mama/Papa, ich brauche keine Ratschläge!“ – Unter welchen Voraussetzungen Heranwachsende mit ADHS Wohlgemeintes von uns annehmen können

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      216
    1. Wer ist Anna Maria Sanders? – Meine Kindheit, meine Jugend, die Erwachsenenjahre und meine drei Bücher

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      204
    1. #143 – Im Interview zu ihrem Buch „Meine Grenze ist dein Halt“ erklärt Nora Imlau, warum ohne Grenzen keine gesunde Entwicklung möglich ist – Auch oder sogar gerade bei Heranwachsenden mit ADHS (Teil II)

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      202
    1. #137 – Die „Drei Schritte der Kommunikation“ – Wie sie über Dauerzoff mit unseren Kindern oder Harmonie in der Familie entscheiden

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      192
    1. #144 Weihnachten mit Trennungskindern – Wo und wie sollen die Kinder den Heiligen Abend verbringen und wie kann das mit dem/der Ex-Partner/in arrangiert werden?

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      179
    1. #146 Die „Burggemeinschaftsmethode“ von Dr. Johannes Greisser – Ein Modell, das Emotionen durch Figuren für Kinder greifbarer macht

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      172
    1. #134 – Controller, Tablet, Handy … oftmals Anlass für Diskussionen, Streit, Wutausbrüche – Wie eine vernünftige Nutzung von Bildschirmmedien auch bei Kindern mit ADHS gelingen kann

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      170
    1. # 150 Mein Kindergartenkind geht bald zur Schule! Wie man die Kids auf diesen neuen Lebensabschnitt vorbereiten kann (Teil I)

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      161
    1. # 151 Mein Kindergartenkind geht bald zur Schule! Wie man die Kids auf diesen neuen Lebensabschnitt vorbereiten kann (Teil II)

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      152
    1. #149 Selbstwert als Basis für gelungene Biographien trotz ADHS – Benny, ein betroffener Erwachsener berichtet aus seiner Kindheit und Jugend

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      149
    1. #148 Trennungskinder mit ADHS – Was Eltern tun können, um die Belastung für die Kinder so gering wie möglich zu halten

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      147
    1. #147 ADHS und Hochbegabung – Warum Intelligenztests oft nicht den wahren Intellekt bei ADHS widerspiegeln

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      141
    1. # 155 – Heranwachsende mit ADHS im Spannungsfeld zwischen ständigem Versagen und starker Persönlichkeit – Wie können wir unseren Kids helfen, diesen Spagat zu meistern?

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      130
    1. # 152 „Sogar beim Spielen gibt es Probleme mit meinem Kind!“ – Wie man Verlieren, Abwarten aber auch alleine Spielen lernen kann (Teil I)

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      121
    1. # 156 – Warum wir das Wort „Bitte“ bei Aufforderungen an unsere Kinder zu häufig verwenden – Und weshalb diese Höflichkeitsfloskel immer wieder zu Streit in der Familie führt

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      116
    1. # 153 – „Sogar beim Spielen gibt es Probleme mit meinem Kind!“ – Wie man Verlieren, Abwarten aber auch alleine Spielen lernen kann (Teil II)

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      111
    1. # 157 – ADHS und Autismus – Was man als Eltern von betroffenen Kindern über ASS (Autismusspektrumsstörung) wissen sollte (Interview mit Prof. Dr. Ludger Tebartz van Elst Teil I)

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      110
    1. # 154 – „Sogar beim Spielen gibt es Probleme mit meinem Kind!“ – Wie man Verlieren, Abwarten aber auch alleine Spielen lernen kann (Teil III)

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      106
    1. 158 – ADHS und Autismus – Was man als Eltern von betroffenen Kindern über ASS (Autismusspektrumsstörung) wissen sollte (Interview mit Prof. Dr. Ludger Tebartz van Elst Teil II)

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      96
    1. # 159 – Mädchen mit Autismus – Warum sie im Vergleich zu Jungen häufig erst sehr spät diagnostiziert werden (Interview mit Sonja Metzler)

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      75
    1. # 160 – Autismus bei Frauen – Späte Diagnosen, Maskieren, Coping Strategien, Outing und andere Aspekte (Interview 2 mit Sonja Metzler)

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      47
    1. # 161 – ADHS und Autismus: Veränderte Körper- und Emotionswahrnehmung bei Autismus – Interview mit Manon Mannherz aus dem Team von Prof. van Elst

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      20

Label

Darstellung

Schon gewusst…?

Aufklärung schafft Freiheit