PODCAST

Videos, Podcasts & Presseartikel rund ums Thema Autismus

Liebe Community, wir arbeiten gerade an einer neuen ADHS & Autismus - Adressverzeichnis, welche ihr bereits ausführlich Testen könnt, es gibt viele neue Funktionen wie z.b. Bewertungen, Umkreissuche, nach Eigenschaften Filtern, Google Maps u.v.m.. Die ALTE ADRESSLISTE (Archive) wird nicht mehr gepflegt, auch können dort keine neuen Adressen eingetragen werden. Die Daten aus der alten Adressliste werde Schrittweise in die neue Adresseliste eingepfegt, dies ist sehr Zeitaufwändig.
    1. Autismus Liebesfilm: Signale (Kurzfilm) - ENG Subtitles

      • News & Informationen
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      679
    1. Autismus Langzeittest mit Equasym Retard & Ritalin Adult was ist besser? + Umfrage 6

      • SP3
      • SP3
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      1,8k
      6
    3. SP3

    1. #106 – Erhöhte Verletzungs- und Unfallgefahr bei Kindern mit ADHS – Warum passiert so viel und wie kann ich mein Kind schützen?

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      331
    1. #107 – Diäten, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Omega-3 etc. – Was kann mit Ernährung bei ADHS erreicht werden?

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      176
    1. #108 – Nahrungsergänzungsmittel und ihre Wirkung bei ADHS – Alles nur Geldmacherei oder doch sinnvoll?

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      231
    1. #109 – Stoffwechselerkrankungen, Darmprobleme, Essverhalten – Und was sie mit ADHS zu tun haben könnten

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      223
    1. #110 – Bewegung und Sport – Ein extrem antriebsstarker Motor für geistige Leistung und Konzentration

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      180
    1. #111 – Klettern als therapeutisches Tool – Wie Klettern Symptome abfedern und die Exekutivfunktionen schulen kann (Interview)

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      207
    1. #112 – Boxen und Boxtraining – Warum Impulskontrolle, Arbeitsgedächtnis und kognitive Flexibilität damit verbessert werden können

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      304
    1. #113 – Zum Zusammenhang zwischen ADHS und Essstörungen – Krankhaft falsches Essverhalten als zu wenig beachtete Komorbidität der ADHS

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      237
    1. #114 – Unsere ganz persönlichen Erfahrungen mit Medikamenten für unser Kind – Sechs Mütter berichten im Interview (Teil 1)

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      211
    1. #115 – Unsere ganz persönlichen Erfahrungen mit Medikamenten für unser Kind – Sechs Mütter berichten im Interview (Teil 2)

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      312
    1. #116 – Unsere ganz persönlichen Erfahrungen mit Medikamenten für unser Kind – Sechs Mütter berichten im Interview (Teil 3)

      • News & Informationen
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      322
    1. #117 – Unsere ganz persönlichen Erfahrungen mit Medikamenten für unser Kind – Sechs Mütter berichten im Interview (Teil 4)

      • News & Informationen
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      348
    1. #118 – Unsere ganz persönlichen Erfahrungen mit Medikamenten für unser Kind – Ein Vater berichtet im Interview (Teil 5)

      • News & Informationen
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      359
    1. #119 – Tobsuchtsanfälle und Schimpftiraden – Warum Kinder mit ADHS so voller Aggressionen sind

      • News & Informationen
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      276
    1. #120 – Alarmstufe Rot: Wenn Kinder körperlich aggressiv werden und damit sich selbst und andere gefährden –  Interview mit Sandra zum sogenannten „Kokongriff“

      • News & Informationen
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      303
    1. #121 – „Bedürfnisse anerkennen“ ist nicht gleichbedeutend mit „Bedürfnisse erfüllen“ – Wo der Unterschied liegt und warum er für das Vermeiden von Widerstand und Aggressionen so wichtig ist

      • News & Informationen
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      223
    1. #122 – Heilsame Reaktionen auf Fluchen, Beschimpfen, Wut und Widerstand – Wie wir unsere Kinder in dieser Flut der negativen Emotionen auffangen und begleiten können

      • News & Informationen
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      256
    1. #123 – Mein Kind triggert mich so! Woher diese Emotionen kommen und wie wir als Eltern damit umgehen können (Interview)

      • News & Informationen
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      318
    1. #125 – Lotte, träumst du schon wieder? Lotte konzentrier dich! Lotte, hör doch mal zu! – Wie Kinder mit AD(H)S konzentrierter und fokussierter werden können (Interview mit Fabian Grolimund)

      • News & Informationen
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      234
    1. #124 – ADS – die häufig unerkannte „verträumte“ Subtype der ADHS ohne Hyperaktivität. Wo sind Gemeinsamkeiten und Unterschiede? (Interview) 2

      • News & Informationen
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      657
      2
    3. SP3

    1. #126 – ADHS und Schule: Die Schweizer ADHS-Expertin Stefanie Rietzler gibt Tipps zur Hausaufgaben- und Lernsituation (Interview)

      • News & Informationen
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      236
    1. #127 – Rechen-, Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten (Dyskalkulie/ Legasthenie/ LRS)  –  Zwei Lerncoaches im Interview

      • News & Informationen
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      256
    1. #128 – Wenn-Dann-Pläne als hilfreiches Tool gegen Aufschieberits und Vergesslichkeit – Wie diese Pläne in Schule, Familienalltag und Freizeit helfen können

      • News & Informationen
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      231
    1. #129 – Rituale und Strukturen entlasten und geben Orientierung – Welche Routinen sinnvoll sein können und wie sie eingeführt werden sollten

      • News & Informationen
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      212
    1. #130 – Traditionen dienen als Leitfaden für unser Handeln...

      • News & Informationen
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      242

Label

Darstellung

Schon gewusst…?

2003 wurde in der Bundesrepublik Deutschland ADHS im Erwachsenenalter offiziell anerkannt.