PODCAST

Videos, Podcasts & Presseartikel rund ums Thema Autismus

Liebe Community, wir arbeiten gerade an einer neuen ADHS & Autismus - Adressverzeichnis, welche ihr bereits ausführlich Testen könnt, es gibt viele neue Funktionen wie z.b. Bewertungen, Umkreissuche, nach Eigenschaften Filtern, Google Maps u.v.m.. Die ALTE ADRESSLISTE (Archive) wird nicht mehr gepflegt, auch können dort keine neuen Adressen eingetragen werden. Die Daten aus der alten Adressliste werde Schrittweise in die neue Adresseliste eingepfegt, dies ist sehr Zeitaufwändig.
        • ADHS & ADS
    1. Autismus Liebesfilm: Signale (Kurzfilm) - ENG Subtitles

      • News & Informationen
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      702
    1. Autismus Langzeittest mit Equasym Retard & Ritalin Adult was ist besser? + Umfrage 6

      • SP3
      • SP3
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      1,8k
      6
    3. SP3

    1. ADHS Family Podcast Folge 10, 11, 12: Medikamente in der Praxis - Teil 1 - 3 2

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      1,2k
      2
    3. Anna Maria Sanders

    1. ADHS Family Podcast Folge 09: Zu den Ursachen von ADHS/ADS

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      505
    1. ADHS Family Podcast Folge 08 :Die vielen positiven Eigenschaften von Kindern mit ADHS - Teil 2

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      435
    1. ADHS Family Podcast Folge 07: Die vielen positiven Eigenschaften von Kindern mit ADHS - Teil 1

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      490
    1. ADHS Family Podcast Folge 89: Medikamente – ja oder nein? Das Wichtigste zu dieser Frage kompakt zusammengefasst

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      715
    1. ADHS Family Podcast Folge 88: Welche Schule passt für mein Kind? ADHS-spezifische Überlegungen zum Thema „Schulwahl“

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      669
    1. 158 – ADHS und Autismus – Was man als Eltern von betroffenen Kindern über ASS (Autismusspektrumsstörung) wissen sollte (Interview mit Prof. Dr. Ludger Tebartz van Elst Teil II)

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      100
    1. #148 Trennungskinder mit ADHS – Was Eltern tun können, um die Belastung für die Kinder so gering wie möglich zu halten

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      148
    1. #147 ADHS und Hochbegabung – Warum Intelligenztests oft nicht den wahren Intellekt bei ADHS widerspiegeln

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      150
    1. #146 Die „Burggemeinschaftsmethode“ von Dr. Johannes Greisser – Ein Modell, das Emotionen durch Figuren für Kinder greifbarer macht

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      174
    1. #144 Weihnachten mit Trennungskindern – Wo und wie sollen die Kinder den Heiligen Abend verbringen und wie kann das mit dem/der Ex-Partner/in arrangiert werden?

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      181
    1. #143 – Im Interview zu ihrem Buch „Meine Grenze ist dein Halt“ erklärt Nora Imlau, warum ohne Grenzen keine gesunde Entwicklung möglich ist – Auch oder sogar gerade bei Heranwachsenden mit ADHS (Teil II)

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      205
    1. #142 – Im Interview zu ihrem Buch „Meine Grenze ist dein Halt“ erklärt Nora Imlau, warum ohne Grenzen keine gesunde Entwicklung möglich ist – Auch oder sogar gerade bei Heranwachsenden mit ADHS (Teil I)

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      235
    1. #141 – Wie kann ich den Spagat zwischen Bedürfniserfüllung und Grenzziehung hinbekommen? – Nora Imlau im Interview

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      274
    1. #140 – Die Wackelzahnpubertät als Phase vieler Veränderungen und großer Entwicklungsschritte – Wie Kinder durch diese für sie spannende aber schwierige Zeit gut begleitet werden können

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      410
    1. #139 – ADHS-Literatur 2.0 – Corinna Stremme, Autorin von ADHS-Ratgebern und Kinderbüchern im Interview

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      309
    1. #138 – Dranbleiben, dranbleiben, dranbleiben – Wie ihr mit Beharrlichkeit und Durchhaltevermögen euer Kind gut begleiten könnt

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      221
    1. #137 – Die „Drei Schritte der Kommunikation“ – Wie sie über Dauerzoff mit unseren Kindern oder Harmonie in der Familie entscheiden

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      194
    1. #135 – Schule als eine der größten Herausforderungen im Leben von Heranwachsenden mit ADHS – Wie Unterricht anders gestaltet werden kann und was Kinder mit ADHS brauchen (Interview mit Saskia von liniert.kariert)

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      229
    1. #134 – Controller, Tablet, Handy … oftmals Anlass für Diskussionen, Streit, Wutausbrüche – Wie eine vernünftige Nutzung von Bildschirmmedien auch bei Kindern mit ADHS gelingen kann

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      173
    1. #127 – Rechen-, Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten (Dyskalkulie/ Legasthenie/ LRS)  –  Zwei Lerncoaches im Interview

      • News & Informationen
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      264
    1. #126 – ADHS und Schule: Die Schweizer ADHS-Expertin Stefanie Rietzler gibt Tipps zur Hausaufgaben- und Lernsituation (Interview)

      • News & Informationen
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      243
    1. #125 – Lotte, träumst du schon wieder? Lotte konzentrier dich! Lotte, hör doch mal zu! – Wie Kinder mit AD(H)S konzentrierter und fokussierter werden können (Interview mit Fabian Grolimund)

      • News & Informationen
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      238
    1. #124 – ADS – die häufig unerkannte „verträumte“ Subtype der ADHS ohne Hyperaktivität. Wo sind Gemeinsamkeiten und Unterschiede? (Interview) 2

      • News & Informationen
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      669
      2
    3. SP3

    1. #123 – Mein Kind triggert mich so! Woher diese Emotionen kommen und wie wir als Eltern damit umgehen können (Interview)

      • News & Informationen
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      329

Label

Darstellung

Schon gewusst…?

Normalität ist der Wahnsinn der Masse. (Fredrik Nerbrand)