PODCAST

Videos, Podcasts & Presseartikel rund ums Thema Autismus

Liebe Community, wir arbeiten gerade an einer neuen ADHS & Autismus - Adressverzeichnis, welche ihr bereits ausführlich Testen könnt, es gibt viele neue Funktionen wie z.b. Bewertungen, Umkreissuche, nach Eigenschaften Filtern, Google Maps u.v.m.. Die ALTE ADRESSLISTE (Archive) wird nicht mehr gepflegt, auch können dort keine neuen Adressen eingetragen werden. Die Daten aus der alten Adressliste werde Schrittweise in die neue Adresseliste eingepfegt, dies ist sehr Zeitaufwändig.
        • Eltern
    1. Autismus Langzeittest mit Equasym Retard & Ritalin Adult was ist besser? + Umfrage 6

      • SP3
      • SP3
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      1,8k
      6
    3. SP3

    1. Autismus Liebesfilm: Signale (Kurzfilm) - ENG Subtitles

      • News & Informationen
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      674
    1. #136 – „Mama/Papa, ich brauche keine Ratschläge!“ – Unter welchen Voraussetzungen Heranwachsende mit ADHS Wohlgemeintes von uns annehmen können

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      209
    1. #135 – Schule als eine der größten Herausforderungen im Leben von Heranwachsenden mit ADHS – Wie Unterricht anders gestaltet werden kann und was Kinder mit ADHS brauchen (Interview mit Saskia von liniert.kariert)

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      220
    1. #134 – Controller, Tablet, Handy … oftmals Anlass für Diskussionen, Streit, Wutausbrüche – Wie eine vernünftige Nutzung von Bildschirmmedien auch bei Kindern mit ADHS gelingen kann

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      163
    1. #133 – Übergänge und Veränderungen gut strukturieren und gestalten – Warum von ADHS betroffene Heranwachsende Probleme mit Veränderungen haben und wie man sie dabei gut unterstützen kann (Teil 3)

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      374
    1. #132 – Übergänge und Veränderungen gut strukturieren und gestalten – Warum von ADHS betroffene Heranwachsende Probleme mit Veränderungen haben und wie man sie dabei gut unterstützen kann (Teil 2)

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      443
    1. #131 – Übergänge und Veränderungen gut strukturieren und gestalten – Warum von ADHS betroffene Heranwachsende Probleme mit Veränderungen haben und wie man sie dabei gut unterstützen kann (Teil 1)

      • News & Informationen
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      294
    1. #130 – Traditionen dienen als Leitfaden für unser Handeln...

      • News & Informationen
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      242
    1. #129 – Rituale und Strukturen entlasten und geben Orientierung – Welche Routinen sinnvoll sein können und wie sie eingeführt werden sollten

      • News & Informationen
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      212
    1. #128 – Wenn-Dann-Pläne als hilfreiches Tool gegen Aufschieberits und Vergesslichkeit – Wie diese Pläne in Schule, Familienalltag und Freizeit helfen können

      • News & Informationen
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      228
    1. #127 – Rechen-, Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten (Dyskalkulie/ Legasthenie/ LRS)  –  Zwei Lerncoaches im Interview

      • News & Informationen
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      255
    1. #126 – ADHS und Schule: Die Schweizer ADHS-Expertin Stefanie Rietzler gibt Tipps zur Hausaufgaben- und Lernsituation (Interview)

      • News & Informationen
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      235
    1. #125 – Lotte, träumst du schon wieder? Lotte konzentrier dich! Lotte, hör doch mal zu! – Wie Kinder mit AD(H)S konzentrierter und fokussierter werden können (Interview mit Fabian Grolimund)

      • News & Informationen
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      234
    1. #124 – ADS – die häufig unerkannte „verträumte“ Subtype der ADHS ohne Hyperaktivität. Wo sind Gemeinsamkeiten und Unterschiede? (Interview) 2

      • News & Informationen
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      656
      2
    3. SP3

    1. #123 – Mein Kind triggert mich so! Woher diese Emotionen kommen und wie wir als Eltern damit umgehen können (Interview)

      • News & Informationen
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      316
    1. #122 – Heilsame Reaktionen auf Fluchen, Beschimpfen, Wut und Widerstand – Wie wir unsere Kinder in dieser Flut der negativen Emotionen auffangen und begleiten können

      • News & Informationen
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      255
    1. #121 – „Bedürfnisse anerkennen“ ist nicht gleichbedeutend mit „Bedürfnisse erfüllen“ – Wo der Unterschied liegt und warum er für das Vermeiden von Widerstand und Aggressionen so wichtig ist

      • News & Informationen
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      223
    1. #120 – Alarmstufe Rot: Wenn Kinder körperlich aggressiv werden und damit sich selbst und andere gefährden –  Interview mit Sandra zum sogenannten „Kokongriff“

      • News & Informationen
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      302
    1. ADHS Family Podcast Folge 83: Unterstützung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit ADHS - Wie weit soll sie gehen, um unseren Nachwuchs trotz aller Hilfe selbständig werden zu lassen?

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      556
    1. ADHS Family Podcast Folge 82: Fordern - Fördern - Überfordern: Wieviel Druck halten von ADHS betroffene Kinder und Jugendliche aus?

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      549
    1. ADHS Family Podcast Folge 80: Eltern mit ADHS – Wie wir trotz der Hürden dieser vier Buchstaben unsere Kinder gut begleiten können - Teil 2

      • Anna Maria Sanders
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      574

Label

Darstellung

Schon gewusst…?

Methylphenidat führt bei 70 bis 80% der Kinder mit ADHS zur Minderung der Unaufmerksamkeit und der Ruhelosigkeit bei gleichzeitig deutlicher Steigerung der Konzentrationsleistung. Die Wirkung tritt nach ca. 30-45 Minuten ein und hält bei Medikamenten mit kurzer Wirkdauer ca. vier Stunden an.