
Adressen mit dem Tag „Hamburg“


Katholisches Kinderkrankenhaus Wilhelmstift
22149 Hamburg

Dr. med. Ulrike Ancker
22767 Hamburg

Werner-Otto-Institut
22337 Hamburg

Dipl.-Med. Bettina Tsialtsudis
20259 Hamburg-Eimsbüttel

KJP Barmbek
22305 Hamburg

Gemeinschaftspraxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie am Friesenweg
22763 Hamburg

Psychiatrische Institutsambulanz Altona (PIA)
22761 Hamburg

Neurologie Colonnaden
20354 Hamburg

Asklepios Klinikum Harburg
21075 Hamburg

Neuropsychiatrisches Zentrum Hamburg-Altona GmbH
22769 Hamburg

Evangelisches Krankenhaus Alsterdorf
22337 Hamburg

Asklepios Klinik Nord-Ochsenzoll
22419 Hamburg

ADHS Selbsthilfegruppen und Elterngruppen - Hamburg

Dr. med. Miriam Bachmann
20354 Hamburg

Schön Klinik Hamburg Eilbek
22081 Hamburg

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
20246 Hamburg

ADHS Selbsthilfegruppen und Elterngruppen - PLZ 2
Schon gewusst…?
Der Botenstoff Dopamin ist für die Weiterleitung von Signalen zwischen den Nervenzellen verantwortlich. Bereits nach 30 Minuten bis einer Stunde setzt die Wirkung bei Betroffenen ein. Bei den meisten Kindern mit ADHS mindert das Medikament die Unaufmerksamkeit und Ruhelosigkeit, wodurch sich die Konzentration verbessert. Auch der Umgang mit sozialen Kontakten wird durch die Einnahme von Methylphenidat oftmals vereinfacht. Bei einigen Kindern ist die Teilnahme am Schulunterricht ohne medikamentöse Behandlung der Symptome undenkbar.