Im Rahmen der Fusion mit dem ADHS-Hamburg e.V. & ADHSAutismus.de enstehen viele neue Aufgaben (u.a. IT-Verwaltung, Rechtsberatung, Vereinsregister, Amtsgericht, Notar, Büroräume, Flyer) welche mit hohen Ausgaben verbunden sind.


Untersütze uns mit der PayPal Kampange

Interview Bachelorarbeit zu Neurodivergenz und Essen

  • Hallo,

    Ich studiere Empirische Kulturwissenschaft und suche neurodivergente Menschen (Selbstdiagnosen sind valide!) für ein Interview zum Thema Neurodivergenz und Essen für meine Bachelorarbeit. Das Interview wird auf Zoom stattfinden und so lange oder kurz dauern, wie wir beide Energie und/oder Zeit haben. Ich möchte auch einen kreativen Aspekt in meine Arbeit einbringen, indem ich Rezepte und Bilder von dem Lieblingsessen/Gerichten meiner Interviewpartner*innen sammle und ein kleines "Kochbuch" erstelle.

    Ich bin selbst neurodivergent und chronisch krank und möchte mich von dem pathologisierenden und infantilisierenden Narrativ/Diskurs lösen, der oft mit diesem Thema verbunden ist.

    Wenn du nicht an einem Interview teilnehmen möchtest, mir aber trotzdem Bilder von deinem Essen schicken magst, kannst du das hier tun: meisinger.research@gmail.com

    Außerdem wäre ich super dankbar, wenn du diese Anfrage an andere neurodivergente Menschen weiterleiten könntest.

    Vielen Dank für deine Zeit!

Schon gewusst…?

Die Abkürzung MPH steht beim ADHS für Methylphenidat. Besser bekannt unter den Handelsnamen "Ritalin" und "Medikinet".