
-
So gehts! - Adressen:
- Schritt 1: Wähle im oberen Menü die ADRESSEN
- Schritt 2: Klicke auf den Button "Ansprechpartner hinzufügen"
- Schritt 3: Wähle bitte die Kategorie "Eingereichte Adressen" aus.
- Schritt 4: Wähle die passenden Labels aus
- Schritt 5: Title & Tags
- Schritt 6: Wenn möglich alle geforderten Daten eintragen:
- Schritt 7: Vorschau & Absenden
- So gehts! - Events / Kalender:
Liebe Community
Seit 2021 existiert unsere ADRESSLISTE zu ADHS & Autismus Ansprechpartner in Deutschland, Österrreich & Schweiz, diese ist aus dem gedanken heraus entstanden das es für betroffene sehr schwer ist Diagnostik & Therapie Adressen zu finden. Aufgrund der hohen Nachfrage an Adressen haben wir uns dazu entschieden, das nun jeder egal ob Ärzte, Therapeuten, Selbsthilfegruppe etc. nun neue Adressen & Termine Kostenlos eintragen kann.
In jeder Adresse können "Registrierte Nutzer" auf diesen Button klicken um Erfahrungen zu der Adresse zu lesen, diese sind aus Datenschutzgründen nicht Öffentlich sichtbar.
So gehts! - Adressen:
Schritt 1: Wähle im oberen Menü die ADRESSEN
Schritt 2: Klicke auf den Button "Ansprechpartner hinzufügen"
Schritt 3: Wähle bitte die Kategorie "Eingereichte Adressen" aus.
Schritt 4: Wähle die passenden Labels aus
bsp:
Schritt 5: Title & Tags
Unter "Titel" den Namen der Klinik, Selbshilfegruppe etc. eintragen z.b. "Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz"
Unter Hashtag / Tags können schlagwörter wie z.b. die Diagnostik, Bundesland etc. angegeben werden.
Schritt 6: Wenn möglich alle geforderten Daten eintragen:
-
Schritt 7: Vorschau & Absenden
Vor dem Absenden kann via VORSCHAU die Adresse nochmals überprüft werden, nach dem ABSENDEN wird die Adresse erst nach der Sichtung durch das Team freigeschaltet. In der Prüfung geht es darum ob alle Angaben die benötigt werden angegeben wurden.
So gehts! - Events / Kalender:
Schritt 1: Wähle im oberen Menü den KALENDER
Schritt 2: Termine hinzufügen
Schritt 2.1: Termine importieren (Unterstützt den Import von Terminen im vCalendar- und iCalendar-Format.)
Schritt 3: Alle Wichtigen Daten zu dem Event angeben.
Schritt 4: Vorschau & Absenden
Vor dem Absenden kann via VORSCHAU das Event nochmals überprüft werden.
Bild von Raphael Silva auf Pixabay