Zentrum für Psychiatrie Reichenau

Kontaktpersonen:
Anna Wenger (Sekretariat)
Dr. Almut Carolus (Therapeutische Leitung)
Telefon:
07531-977 8705 (Sekretariat)
07531 977 978707 (Therapeutische Leitung)
E-Mail:

a.wenger@zfp-reichenau.de (Sekretariat)

a.carolus@zfp-reichenau.de (Therapeutische Leitung)

www:

https://www.zfp-reichenau.de/e…n/diagnostiksprechstunde/

Angebot:
Diagnostik
Diagnostik:
ADHS
Autismus
Zielgruppe:
Erwachsene
Infos:

Aufgrund der hohen Nachfrage haben wir unser Anmeldeverfahren angepasst. Um einen absehbaren Termin anbieten zu können, nehmen wir neue Anmeldungen für unsere Diagnostiksprechstunde gerne wieder ab Januar 2023 entgegen


Das Angebot richtet sich an Betroffene ab 18 Jahren. Bei jüngeren Betroffenen empfehlen wir die Konsultation einer/eines Fachärzt*in für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie. Betroffene, Angehörige, (Fach-)Ärzt*innen, Lehrer*innen oder Mitarbeiter*innen von psychosozialen Diensten können sich für allgemeine Informationen gerne an Dr. Daniel Nischk wenden.

Schon gewusst…?

Methylphenidat führt bei 70 bis 80% der Kinder mit ADHS zur Minderung der Unaufmerksamkeit und der Ruhelosigkeit bei gleichzeitig deutlicher Steigerung der Konzentrationsleistung. Die Wirkung tritt nach ca. 30-45 Minuten ein und hält bei Medikamenten mit kurzer Wirkdauer ca. vier Stunden an.