Südharz Klinikum Nordhausen

Angebot:
Diagnostik
Therapie
Diagnostik:
ADHS
Depression
Zielgruppe:
Kinder
Jugendliche
Krankenkasse:
Gesetzlich

Südharz Klinikum Nordhausen gemeinnützige GmbH


Dr.-Robert-Koch-Straße 39

99734 Nordhausen


Tel.: 0 36 31 / 41-0

Fax: 0 36 31 / 41 21 42

Mail: info@shk-ndh.de

www: www.shk-ndh.de


  • Großes Krankenhaus mit breitem Behandlungsspektrum
  • Viele Fälle im Bereich ADHS
  • Unterbringung von Begleitpersonen: Die Mitaufnahme eines Elternteils ist kostenfrei bei Kindern bis 6 Jahren und wenn die Schwere der Erkrankung dies erforderlich macht. Ansonsten wird ein Unkostenbeitrag von 22,00 € pro Tag erhoben.
  • Rooming-in: Wir bieten wir 24 Stunden Rooming In an.
  • Dolmetscherdienst
  • Fremdsprachiges Personal
  • Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
  • Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
  • Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Kindes- und Jugendalters

  • emotionale Störungen (Depressionen, Schulangst, posttraumatische Belastungsstörungen)
  • Aufmerksamkeitsdefizit- / Hyperaktivitätsstörungen (ADHS)
  • Essstörungen
  • somatoforme Störungen
  • juvenile Psychosen
  • tiefgreifende Entwicklungsstörungen psychische Störungen infolge von Schädigungen oder Funktionsstörungen des Gehirns
  • umschriebene Entwicklungsrückstände der Sprache und schulischer Fertigkeiten
  • Störungen des Sozialverhaltens
  • durch psychotrope Substanzen bedingte psychische und Verhaltensstörungen

www: https://www.shk-ndh.de/index-c.php?ID=24083

Schon gewusst…?

Methylphenidat (kurz: MPH; Handelsname u. a. Ritalin, Medikinet, Concerta) ist ein Arzneistoff aus der Gruppe der Phenylethylamine. Er besitzt eine stimulierende Wirkung und wird heute hauptsächlich zur Behandlung der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) und seltener auch bei Narkolepsie eingesetzt.