Salus Fachklinikum Uchtspringe
-
- Diagnostik
- ADHS & Autismus
- PLZ 3
- Sachsen-Anhalt (ST)
- Kinder & Jugendliche
- Down-Syndrom
- N/A
Salus Fachklinikum Uchtspringe
Emil-Kraepelin-Straße 6
39576 Hansestadt Stendal
Telefon: +49 39325 70-0
Fax: +49 39325 70-195
E-Mail: fkh.uchtspringe@salus-lsa.de
www: https://www.salus-lsa.de/klini…fachklinikum-uchtspringe/
Station 50 B / K8:
Allgemeine kinderpsychiatrische Station
Wir nehmen Kinder im Alter von 3 bis 10 Jahren auf. Neben der regionalen Versorgung werden auch bundesweit hörgeschädigte Patienten (weitere Informationen hier) aufgenommen. Von 12 Behandlungsplätzen in zwei Gruppen sind 2 für hörgeschädigte Kinder reserviert.
Beim multiprofessionellen Personal sind Kenntnisse in LBG oder DGS vorhanden.
Behandlungsschwerpunkte sind:
- Aufmerksamkeits- und Hyperaktivitätsstörungen (ADS, ADHS)
- Emotionale Störungen des Kindesalters, Bindungsstörungen
- Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
- Entwicklungsstörungen (Sprache, Motorik, schulische Fertigkeiten)
- Enuresis, Enkopresis
- Störung des Sozialverhaltens
- Tic-Störungen
Nach einer umfassenden ärztlichen, psychologischen und pädagogischen Diagnostik wird ein Behandlungsplan erstellt, der neben der verhaltenstherapeutisch und familientherapeutisch ausgerichteten Psychotherapie, die durch im Klinikum vorgehaltenen Spezialangebote einschließlich der Logopädie, Ergotherapie, Sporttherapie, Reittherapie, Entspannungsverfahren u.a. , auch medikamentöse Therapie und Elterntherapie (Elterngruppen, Multifamiliengruppen), Netzwerkarbeit mit Kindergärten, Schulen, Ämtern Heimen u.a. umfasst.
www: https://www.salus-lsa.de/klini…rungen/station-50-b/seite
Station 58B / K5
Station für geistig- und mehrfachbehinderte Kinder und Jugendliche und Autismus
Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung und/oder Mehrfachbehinderungen finden auf allgemeinen kinder- und jugendpsychiatrischen Stationen oft dieselben überfordernden und Problemverhalten auslösenden Rahmenbedingungen vor wie im Alltag. Neben Raum und Zeit fehlt in vielen Fällen auch die Erfahrung mit diesen Patienten zu arbeiten psychotherapeutisch, so dass die medikamentöse Therapie in den Vordergrund rückt.
Wir behandeln Kinder und Jugendliche mit Autismuspektrumsstörungen, geistiger Behinderung und Mehrfachbehinderungen in zwei Gruppen mit insgesamt 10 Behandlungsplätzen. Wir nehmen Kinder und Jugendliche von ca. 4 Jahren bis 18 Jahren, in Einzelfällen bis maximal 21 Jahren auf. Zwei Behandlungsplätze werden für hörgeschädigte Patientinnen und Patienten mit einem erhöhten Pflegeaufwand vorgehalten. Für pflegebedürftige Patienten steht ein spezielles Pflegegitterbett zur Verfügung.
Wir behandeln Problemverhalten (Verhaltensauffälligkeiten bei Überforderung), Impulskontrollstörungen, Störungen des Sozialverhaltens und der Emotionen, hyperkinetische Störungen, psychische Störungen mit körperlicher Symptomatik (z.B. Einnässen, Einkoten, Schlafstörungen), Anpassungsstörungen im sozialen und emotionalen Bereich (z. B. Angststörungen, Depressionen, Zwangsstörungen), spezifische Entwicklungsstörungen (Autismus u.a.), Psychosen , Epilepsien u.a. .
www: https://www.salus-lsa.de/klini…ialisierungen/station-58b
Station 50 A / K7
Auf der offenen Station 50 A werden 12 Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren in zwei Gruppen nach einem verhaltenstherapeutischen, integrativen Konzept behandelt. Es werden fast alle kinder- und jugendpsychiatrischen Störungen, die unter offenen Bedingungen behandelt werden können aufgenommen:
- Störungen des Sozialverhaltens
- Anpassungsstörungen
- Angststörungen
- Depressionen
- Zwänge
- ADHS
- Teilleistungsstörungen
- Lernstörungen Psychosen, affektive Störungen
- Beginnende Persönlichkeitsstörungen
- Neurologische Erkrankungen mit Auffälligkeiten im sozialen und emotionalen Bereich
www: https://www.salus-lsa.de/klini…alisierungen/station-50-a
- News & Informationen
- Update
- 0 Antworten
- 352 Mal gelesen
- adhs
- Autismus
- kinder
- Jugendliche
- Psychosen
- Depressionen
- Down-Syndrom
- Trisomie 21
- Autismus-Spektrum-Störungen
- Zwangsstörungen
- Entwicklungsstörungen
- Angststörungen
- Kinder- und Jugendpsychiatrie
- Fachklinikum
- salus-lsa
- Uchtspringe
- Stendal
- Hansestadt
- 39576
- hörgeschädigte Kinder
- Sprache
- Motorik
- schulische Fertigkeiten
- Enuresis
- Enkopresis
- Mehrfachbehinderungen
- Epilepsien
- LBG
- gebärdensprache
- DGS
- Sachsen-Anhalt
- Salus
Schon gewusst…?
Tue so viel Gutes, wie du kannst, und mache so wenig Gerede wie nur möglich darüber