Dr. med. Hans-Jürgen Kühle
-
- Diagnostik
- ADHS & ADS
- PLZ 3
- Hessen (HE)
- Kinder & Erwachsene
- Down-Syndrom
- Gesetzlich
Praxis für Kinderheilkunde, Jugendmedizin, Neuropädiatrie / Kinderneurologie
Dr. med. Hans-Jürgen Kühle
Telefon: 0641 / 9303004
Fax: 0641 / 9303005
Mail: info@dr-kuehle.de
- Neurofeedback bei ADHS
- Aufmerksamkeitsstörung (ADHS)
- Dosisfindung bei Medikamenten bei ADHS
- Stress im Kindesalter
- ADHS & Down-Syndrom
- Lern- und Leistungsstörungen
Dokumente
- Unser Vorgehen bei ADHS
- ADHS-Neurobiologie erfordert genaue Medikamentendosisbestimmung
- Wie die richtige Dosis genau bestimmt wird
- ADHS Medikamenteninfo
- Einsteigerungsplan
- Fragebogen bei ADHS-Verdacht (Fragebogen nach DSM-IV)
- ADHS im Erwachsenenalter Symptomfragebogen nach Barkley
- ADHS verlernen - Neurofeedbacktherapie bei ADHS
- Umrechnungstabelle nicht retardierter in retardierte Medikamente bei ADHS
Schon gewusst…?
Der Botenstoff Dopamin ist für die Weiterleitung von Signalen zwischen den Nervenzellen verantwortlich. Bereits nach 30 Minuten bis einer Stunde setzt die Wirkung bei Betroffenen ein. Bei den meisten Kindern mit ADHS mindert das Medikament die Unaufmerksamkeit und Ruhelosigkeit, wodurch sich die Konzentration verbessert. Auch der Umgang mit sozialen Kontakten wird durch die Einnahme von Methylphenidat oftmals vereinfacht. Bei einigen Kindern ist die Teilnahme am Schulunterricht ohne medikamentöse Behandlung der Symptome undenkbar.