Im Rahmen der Fusion mit dem ADHS-Hamburg e.V. & ADHSAutismus.de enstehen viele neue Aufgaben (u.a. IT-Verwaltung, Rechtsberatung, Vereinsregister, Amtsgericht, Notar, Büroräume, Flyer) welche mit hohen Ausgaben verbunden sind.
Untersütze uns mit der PayPal Kampange
Universitätsklinikum Bonn - ADHS Spezialambulanz
-
- Diagnostik, Behandlung & Therapie
- ADHS & ADS
- PLZ 5
- Nordrhein-Westfalen (NW)
- Erwachsene
- N/A
Kontakt:
Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Universitätsklinikum Bonn (NPP-Gebäude)
Venusberg-Campus 1
53127 Bonn
Sekretariat: Manuela Hanke
Tel.: +49 228 287-15732
Ärzte:
- Prof. Dr. Alexandra Philipsen
- Dr. Markus Kölle
- Dr. Behrem Aslan
- Dr. Sarah Mackert
- Dr. Helena Rosen
Angebot:
- Individuelles Erstgespräch
- Umfassende Diagnostik und Differentialdiagnostik
- Individuelle Behandlung von ADHS und Begleiterkrankungen in enger Kooperation mit ambulanten Behandlern
- Möglichkeit zur stationären Weiterbehandlung und Abklärung von Begleiterkrankungen
- Neue Therapiekonzepte durch Teilnahme an Studien
Ambulante Behandlung: https://www.ukbonn.de/psychiat…nik/ambulante-behandlung/
ADHS im Erwachsenenalter: https://www.ukbonn.de/psychiat…behandlung/adhs-ambulanz/
Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung (ADHS) im Erwachsenenalter: https://www.ukbonn.de/psychiat…adhs-im-erwachsenenalter/
- News & Informationen
- Update
- 0 Antworten
- 1.375 Mal gelesen
- adhs
- Therapie
- bonn
- Erwachsene
- Behandlung
- Psychotherapie
- Psychiatrie
- Diagnostik
- Spezialambulanz
- psychotherapeutisch
- Forschungsprojekte
- Poliklinik
- Erstgespräch
- Therapiekonzept
- nordrhein-westfalen
- 53127
- Markus Kölle
- Behrem Aslan
- Alexandra Philipsen
- Sarah Mackert
- Helena Rosen
- Manuela Hanke
Schon gewusst…?
Methylphenidat ist der am häufigsten eingesetzte Wirkstoff zur Behandlung von ADHS. Hierbei handelt es sich um ein Medikament, das die Aktivität fördert. Es erhöht die Konzentration des Botenstoffs Dopamin im Gehirn.